Die Welt von Facebook, Twitter und Co. schläft nie, quasi über Nacht entstehen neue Social Media Trends. Heißt für uns: informiert sein, ist alles. Wir zeigen Ihnen auf was Sie sich bei den Themen Messenger Marketing, Stories, Influencer Relations & Co. 2019 einstellen müssen und geben Tipps zur erfolgreichen Umsetzung.
Die Social Media Trends im neuen Jahr
Im neuen Jahr kommt einiges auf Sie zu! Stories entwickeln sich weiter, der Austausch in Gruppen und kleinen Communities wird wichtiger und Messenger Marketing ist und bleibt ein großes Thema. Doch was bedeutet das für Sie und Ihr Unternehmen?
Trend #1 – Messenger Marketing – gekommen, um zu bleiben
Einer der wichtigsten Social Media Trends 2018 setzt sich auch im neuen Jahr fort: WhatsApp entwickelt sich immer mehr zum Business Communication Tool! Über den Messenger gelangen Ihre News auf unmittelbarem Weg zum Kunden. Da die Nachrichten direkt zwischen den privaten Chats eintreffen, öffnen die Abonnenten ihren WhatsApp-Newsletter um einiges lieber als im E-Mail-Format. Auch soll WhatsApp 2019 stärker für Werbekunden geöffnet werden und bietet somit neue Möglichkeiten fürs Advertising.
Chatbots erleichtern Ihnen beim Messenger Marketing auch 2019 die Kommunikation mit den Kunden. Sie beantworten einfache Fragen, indem sie aus einem Datenpool die richtige Antwort generieren. Der Vorteil: Servicemitarbeiter haben mehr Zeit um sich um komplexere Anfragen zu kümmern und Kunden freuen sich über schnelle Reaktionszeiten.
Trend #2 – Stories, Stories, Stories
Die kleinen 15 Sekunden- Clips bei Instagram, Facebook und WhatsApp sind leicht zu erstellen und verschwinden nach 24 Stunden wieder von Ihrem Profil. Stories treffen den absoluten Zeitgeist: Sie sind snackable, verspielt und unterhaltsam! Und ihr schnelles Verschwinden bietet großes Potenzial, denn so entsteht Raum für Experimente! Denken Sie beim Basteln der Stories daran: Spontaneität und Spaß sind hier das Wichtigste, so wirken die kleinen Filmchen authentisch und persönlich.
Facebook CEO Mark Zuckerberg äußerte sich kürzlich in einem Statement zum Thema Stories und gibt zwei entscheidende Hinweise: Stories verändern nicht nur die Art und Weise, wie Informationen geteilt werden, sondern sie werden in Zukunft auch den klassischen Feed ablösen. Sie merken, ohne Stories geht in der Social Media Welt gar nichts mehr. Es wird also Zeit, sich intensiv mit der Funktion und ihren vielen Möglichkeiten auseinanderzusetzen.
Trend #3 – Wir gehen live!
Live-Videos sind 2019 Pflicht! Nehmen Sie beispielsweise Ihre Follower auf eine vollkommen neue Art und Weise mit hinter die Kulissen Ihres Unternehmens. Andere Formate, die sich für Live-Videos eigenen, sind beispielsweise Q&As. Sie können auch ein Firmen-Event begleiten oder ein neues Produkt vorstellen. Ihre Community ist hautnah dabei und wird das honorieren. Live-Funktionen gibt es auf aktuell auf Youtube, bei Instagram und Facebook. Unbedingt ausprobieren!
Trend #4 – Influencer Marketing – von Macro zu Micro
Gekaufte Fans, gefakte Empfehlungen und wahllose Werbung für unterschiedlichste Produkte – manche großen Influencer haben in der Vergangenheit an Vertrauen bei Followern und Marken verloren. Für die Zukunft ist es daher wichtiger denn je, bei Kooperationen nicht nur auf die Followeranzahl zu achten, sondern auch auf die Glaubwürdigkeit des Influencers und die Community. Richtig eingesetzt bietet Influencer Marketing einen großen Mehrwert und die Recherche nach Mikro- und Nano-Influencer kann sich lohnen. Sie haben zwar weniger Reichweite zu bieten, sind dafür aber in ihrer Nische glaubwürdige Markenbotschafter, denen die Community vertraut.
Nicht nur die richtigen Influencern sind ein Thema, es geht auch darum die passende Plattform zu finden. Nicht alle Produkte lassen sich über alle Plattformen gleich gut vermarkten. Neben YouTube und Instagram könnte sich zum Beispiel auch Blick auf die Lifestreaming-Community Twitch lohnen. Hier erreichen Unternehmen besonders computeraffine und spielebegeisterte Nutzer.
Trend #5 – Podcasts werden wichtiger
Ob über Google, Alexa oder auf Social Media Plattformen – User informieren sich immer häufiger über Sprachassistenten, Voice Search oder kommunizieren via Sprachnachrichten mit ihren Freunden.
Durch den Audio-Trend erleben auch Podcasts ein Revival. Ein Format, das für Unternehmen viele Möglichkeiten bietet. Informieren Sie Ihre Kunden über aktuelle Trends und Themen, diskutieren Sie mit einem Experten aus Ihrer Branche oder stellen Sie ein besonderes Projekt vor. Trauen Sie sich und probieren Sie aus! Vorab gilt es zu überlegen: Was wollen Ihre Kunden? Formulieren Sie eine Strategie und die zugehörigen Ziele inklusive der entsprechenden Kennzahlen. So begeistern Sie Ihre Community und können Ihren Erfolg dann direkt prüfen.
Tipp: Ein eigener Reiter zum Thema Podcast auf der Webseite macht Sinn, wenn Sie regelmäßige Folgen produzieren. Außerdem können Sie Plattformen wie Deezer, Soundcloud, Spotify oder iTunes zum Veröffentlichen der Podcasts nutzen. Wenn Sie des Weiteren Ihre Folgen noch verschriftlichen, erreichen Sie auch diejenigen Ihrer Kunden, die lieber lesen statt hören. Das vergrößert Ihre Community zusätzlich.
Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Jahr und viel Spaß mit den Social Media Trends 2019!